Schweizerisches Zivilgesetzbuch

Mit dem Projekt EditionZivilgesetzbuch sollen Möglichkeiten der Digitalisierung und Schrifterkennung für die rechtswissenschaftliche Forschung aufgezeigt werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Zusammenführung digitalisierter Werke und Dokumente zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch. Neben dem jeweiligen Digitalisat wird eine maschinelle Transkription angezeigt.

Diese Seite befindet sich im Aufbau. Die Qualität der Texterkennung variiert je nach Dokumentenart noch stark. Eine redaktionelle Nachbearbeitung erfolgt nicht. Bereits verfügbare Digitalisate sind in einem ersten Verzeichnis nachgewiesen. Eine Volltextsuche ist in den erkannten Texten möglich.

Vorarbeiten, Akten zum Memorial Huber, 1893-1896, Programm über das Vorgehen bei der Ausarbeitung des Entwurfes eines einheitlichen schweiz. ZGB Vorarbeiten, Die Ausarbeitung der drei Teilentwürfe, 1893-1898, Das Erbrecht, Auszüge aus den Gutachten; Manuskript (H) Prof. Hubers des 2. Teilentwurfs; Materialien zu den Erläuterungen; Manuskript (H) der Erläuterungen; Druckabzüge mit Korrekturen (u.a. Beratungen in Rigi, September 1894), Teil 1 Vorarbeiten, Die Ausarbeitung der drei Teilentwürfe, 1893-1898, Das Erbrecht, Auszüge aus den Gutachten; Manuskript (H) Prof. Hubers des 2. Teilentwurfs; Materialien zu den Erläuterungen; Manuskript (H) der Erläuterungen; Druckabzüge mit Korrekturen (u.a. Beratungen in Rigi, September 1894), Teil 2 Vorarbeiten, Die Ausarbeitung der drei Teilentwürfe, 1893-1898, Das Erbrecht, Auszüge aus den Gutachten; Manuskript (H) Prof. Hubers des 2. Teilentwurfs; Materialien zu den Erläuterungen; Manuskript (H) der Erläuterungen; Druckabzüge mit Korrekturen (u.a. Beratungen in Rigi, September 1894), Teil 3 Vorarbeiten, Die Einführung der Rechtseinheit, Broschüren, Aufsätze, Reden sowie amtliche Akten zur Propaganda der Rechtseinheit, 1896-1898 Die Ausarbeitung der Departementalentwürfe, Das Erbrecht, Vorentwurf mit Bemerkungen und Korrekturen für die Beratungen vom April 1900. Endgültige Fassung (Schweiz. Zivilgesetzbuch. Dritter Teil. Das Erbrecht. Vorlage für die kleinere Departementalkommission. April 1900) Druck- und Korrekturabzüge des gesamten Vorentwurfes vom 15.11.1900, Manuskript Prof. Hubers und Druckabzüge (mit Korrekturen) der Vorbemerkungen, französische Übersetzung von Prof. Rossel Die Verhandlungen der Expertenkommission, 1. Konferenz (Vorbereitungssitzung) in Gimmialp (18.-27.8.1901) der Mitglieder des Büros der Grossen Kommission, welche insbesondere der Sichtung des in zahlreichen auf den Vorentwurf bezüglichen Eingaben an das JPD gelangten Materials gewidmet war Die Verhandlungen der Expertenkommission, 2. Erste Sitzung vom 7.-30.10.1901 in Luzern (Personen- und Familienrecht): a) Protokoll: Manuskript (M), 2 Exemplare mit Korrekturen Die Verhandlungen der Expertenkommission, 2. Erste Sitzung vom 7.-30.10.1901 in Luzern (Personen- und Familienrecht): a) Protokoll: Bereinigtes Exemplar (Autogr.) Die Verhandlungen der Expertenkommission, 2. Erste Sitzung vom 7.-30.10.1901 in Luzern (Personen- und Familienrecht): b) Verschiedenes: Anträge und Bemerkungen Die Verhandlungen der Expertenkommission, 2. Erste Sitzung vom 7.-30.10.1901 in Luzern (Personen- und Familienrecht): b) Verschiedenes: Von Huber gesammelte Materialien und Aufzeichnungen aus den Beratungen Die Verhandlungen der Expertenkommission, 2. Erste Sitzung vom 7.-30.10.1901 in Luzern (Personen- und Familienrecht): b) Verschiedenes: Nachträge zu der Zusammenstellung der Anträge und Anregungen, September 1901 Die Verhandlungen der Expertenkommission, 3. Zweite Sitzung vom 3.-22.3.1902 in Neuenburg (Vormundschafts- und Erbrecht): a) Protokoll: Manuskript (M) Die Verhandlungen der Expertenkommission, 3. Zweite Sitzung vom 3.-22.3.1902 in Neuenburg (Vormundschafts- und Erbrecht): a) Protokoll: Bereinigtes Exemplar (Autogr.) Die Verhandlungen der Expertenkommission, 3. Zweite Sitzung vom 3.-22.3.1902 in Neuenburg (Vormundschafts- und Erbrecht): a) Verschiedenes: Anträge und Bemerkungen Die Verhandlungen der Expertenkommission, 3. Zweite Sitzung vom 3.-22.3.1902 in Neuenburg (Vormundschafts- und Erbrecht): a) Verschiedenes: Besondere Bemerkungen von Prof. H. Oser Die Verhandlungen der Expertenkommission, 3. Zweite Sitzung vom 3.-22.3.1902 in Neuenburg (Vormundschafts- und Erbrecht): a) Verschiedenes: Von Huber gesammelte Materialien und Aufzeichnungen aus den Beratungen Die Verhandlungen der Expertenkommission, 5. Vierte Sitzung vom 15.4.-2.5.1903 in Genf (2. Teil des Sachenrechts): b) Verschiedenes: Von Huber gesammelte Materialien und Aufzeichnungen aus den Beratungen Akten der Redaktionskommission (redaktionelle Bereinigung der Beschlüsse der Expertenkommission), Korrekturen des Textes durch Prof. Huber, Mai-Juni 1903 Die Behandlung des Entwurfes von 1904 in den eidg. Räten, Akten der Bundesversammlung und der Redaktionskommission, Vorlage an die Redaktionskommission, Juli 1907 Die Behandlung des Entwurfes von 1904 in den eidg. Räten, Akten der Bundesversammlung und der Redaktionskommission, Vorlage an die Redaktionskommission, September 1907 Die Behandlung des Entwurfes von 1904 in den eidg. Räten, Akten der Bundesversammlung und der Redaktionskommission, Beratungen der Readaktionskommission, April bis 20.11.1907, Kritische Bemerkungen, Juli-September 1907 Die Behandlung des Entwurfes von 1904 in den eidg. Räten, Akten der Bundesversammlung und der Redaktionskommission, Abzug mit Korrekturen Prof. Hubers nach der Konferenz in Siders Die Behandlung des Entwurfes von 1904 in den eidg. Räten, Akten der Bundesversammlung und der Redaktionskommission, B der Redaktionskommission, vom 1.-5.11.1907 Die Behandlung des Entwurfes von 1904 in den eidg. Räten, Akten der Bundesversammlung und der Redaktionskommission, Bericht der Redaktionskommission des ZGB an die Bundesversammlung, 20.11.1907. Rapport présenté aux Chambres fédérales par la commission de rédaction du Code Civil suisse, 20.11.1907