Bundesverfassung
Mit dem Projekt EditionBundesverfassung sollen Möglichkeiten der Digitalisierung und Schrifterkennung für die rechtswissenschaftliche Forschung aufgezeigt werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Zusammenführung digitalisierter Werke und Dokumente zur Bundesverfassung für die Schweizerische Eidgenossenschaft. Neben dem jeweiligen Digitalisat wird eine maschinelle Transkription angezeigt.
Diese Seite befindet sich im Aufbau. Die Qualität der Texterkennung variiert je nach Dokumentenart noch stark. Eine redaktionelle Nachbearbeitung erfolgt nicht. Bereits verfügbare Digitalisate sind in einem ersten Verzeichnis nachgewiesen. Eine Volltextsuche ist in den erkannten Texten möglich.
Bollier, Rudolf, Briefe an Alfred Escher aus dem Zeitraum vom 7. Oktober 1844 bis zum 24. Januar 1854
Frey-Hérosé, Friedrich, Privatprotokoll über die Verhandlungen der Revisionskommission, vom 17. Februar bis 19. März 1848
Furrer, Jonas, Privat-Protokoll über die Verhandlungen der Revisionskommission, vom 17. Februar bis 3. April 1848 [Abschrift des Originals in der Stadtbibliothek Winterthur]
Furrer, Jonas, Briefe an Alfred Escher aus dem Zeitraum vom 24. Juli 1847 bis zum 23. Juni 1961
Lusser, Josef, Briefe an Alfred Escher aus dem Zeitraum vom 19. August 1848 bis zum 2. Oktober 1855
Peyer im Hof, Johann Friedrich, Briefe an Alfred Escher aus dem Zeitraum vom 8. Januar 1845 bis zum 31. Dezember 1871
Rüttimann, Johann Jakob, Briefe an Alfred Escher aus dem Zeitraum vom 16. Juli 1847 bis zum 8. Dezember 1872
Akten zu den Verhandlungen der Revisionskommission
Protokoll der 1847 mit der Revision des Bundesvertrages beauftragten Kommission, vom 17. Februar bis 8. April 1848 [Manuskript]
Verhandlungen der Tagsatzung 1847-1848 über die Revision des Bundesvertrages von 1815 [Auszüge aus den Abschieden von 1847 und 1848], mit den Entwürfen und Kommissionsberichten
Protocole des délibérations de la Commission chargée le 16 Août 1847 par la Haute diète fédérale de la révision du pacte fédéral du 7 Août 1815
Spitteler, Karl, Gesandtschaftsbericht vom 7. Februar 1848
Spitteler, Karl, Gesandtschaftsbericht vom 4. März 1848
Spitteler, Karl, Gesandtschaftsbericht vom 13. März 1848
Spitteler, Karl, Gesandtschaftsbericht vom 22. März 1848
Spitteler, Karl, Gesandtschaftsbericht vom 23. März 1848
Spitteler, Karl, Gesandtschaftsbericht vom 30. März 1848
Spitteler, Karl, Gesandtschaftsbericht vom 23. Juni 1848 inkl. "Entwurf der Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft auf Grundlage der ersten Berathung der Tagsatzung" vom 23. Juni 1848 mit handschriftlichen Anmerkungen
Spitteler, Karl, Gesandtschaftsbericht vom 24. Juni 1848
Fürstenberger, Johann Georg, Sarasin, Felix, Relation an den Amtsbürgermeister von Rathsherrn Joh. Georg Fürstenberger & Bürgermeister F. Sarasin, über die Sitzungen der Commission zu Revision der Bundes-Verfassung in Bern vom 17. Februar bis 6. April 1848
Sarasin, Felix, Revision des Bundesvertrags 1848 (Notizbüchlein)
Wyrsch, Louis, Brief vom 7. März 1848
Wyrsch, Louis, Brief vom 8. März 1848
Wyrsch, Louis, Brief vom 12. März 1848
Wyrsch, Louis, Brief vom 14. März 1848
Wyrsch, Louis, Brief vom 18. März 1848
Wyrsch, Louis, Brief vom 22. März 1848
Wyrsch, Louis, Brief vom 23. März 1848
Wyrsch, Louis, Brief vom 26. März 1848
Wyrsch, Louis, Brief vom 31. März 1848
Druey, Henri, Lettre du député du canton de Vaud à la Diète de la Confédération suisse au Conseil d'Etat du 21 Mars 1848
Druey, Henri, Lettre de la députation du canton de Vaud à la Diète de la Confédération suisse au Conseil d'Etat du 30 Mars 1848
Druey, Henri, Lettre au Conseil d'Etat du canton de Vaud du 5 Avril 1848
Druey, Henri, Lettre de la députation du canton de Vaud à la Diète de la Confédération suisse au Conseil d'Etat du 6 Avril 1848
Druey, Henri, Lettre au Conseil d'Etat du canton de Vaud du 7 Avril 1848
Rapport et préavis du Conseil d'Etat au Grand Conseil, touchant le projet de Constitution fédérale pour la Confédération suisse
Rapport présenté au Grand Conseil du canton de Vaud, par la commission chargée de l'examen du projet de Constitution fédérale, le 23 Août 1848